So verwenden Sie GAE+WallProxy zum Erstellen eines persönlichen Proxyservers

So verwenden Sie GAE+WallProxy zum Erstellen eines persönlichen Proxyservers

1. Erstellen Sie eine Anwendung auf Google App Engine

1.1 Melden Sie sich bei Google Code an: http://code.google.com/intl/zh-CN/appengine/
1.2 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ und gehen Sie zu: https://appengine.google.com/
1.3 Klicken Sie auf „Anwendung erstellen“, geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, klicken Sie zur Bestätigung auf „Senden“ und geben Sie den Bestätigungscode ein, den Sie auf Ihrem Mobiltelefon erhalten haben.
1.4 Rufen Sie die Seite „Programmdetails erstellen“ auf und geben Sie die Anwendungskennung bzw. den Anwendungstitel ein.
1.5 Die endgültige Anwendungsseite: http://Application Identifier.appspot.com

2. Laden Sie das WallProxy-Ressourcenpaket (GAE-Version, PHP-Version, Client) herunter und laden Sie die GAE-Versionsdatei in die neu erstellte Anwendung hoch

2.1 Download der zugehörigen Tool-Software
2.1.1 WallProxy herunterladen: http://code.google.com/p/wallproxy/downloads/list;
2.1.2 Python herunterladen: http://www.python.org/download/ (Diese Adresse wurde gesperrt, aber das macht nichts, Sie können es von Sky herunterladen)
2.1.3 Google App Engine SKD herunterladen: http://code.google.com/intl/zh-CN/appengine/downloads.html
2.2 Dateien in die GAE-Anwendung hochladen
2.2.1 Öffnen Sie die installierte Google App Engine SKD (d. h. GoogleAppEngineLauncher.exe im Programmmenü), öffnen Sie im Popup-FensterDatei “ – „Vorhandene Anwendung hinzufügen“ und fügen Sie den Pfad hinzu, in dem sich der Ordner gae_server im WallProxy-Softwarepaket befindet;
2.2.2 Klicken Sie auf „AUSFÜHREN“, um die Anwendung lokal auszuführen, und klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die Anwendung zu durchsuchen.
2.2.3 Klicken Sie auf „Bearbeiten“, bearbeiten Sie die Datei app.yaml und ändern Sie „your-gae-id“ nach der Anwendung in der ersten Zeile in die ID, die Sie gerade beantragt haben;
2.2.4 Klicken Sie zum Hochladen auf „Bereitstellen“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in das Popup-Dialogfeld ein.

3. Browsereinstellungen ändern und Client starten

3.1 Einrichten des Browser-Proxys
3.1.1 IE-Browsereinstellungen: „IE-Eigenschaften“ – „Internetoptionen“ – „Verbindungen“ – „LAN-Einstellungen“ – 127.0.0.1:8080;
3.1.2 Firefox-Browsereinstellungen: „Extras“ – „Optionen“ – „Erweitert“ – „Netzwerk“ – „Einstellungen“ – „Manuelle Proxy-Konfiguration“ – auf 127.0.0.1:8080 einstellen;
3.1.3 Opera-Browsereinstellungen: „Menü“ – „Einstellungen“ – „Einstellungen“ – „Erweitert“ – „Netzwerk“ – „Proxyserver“ – auf 127.0.0.1:8080 einstellen;
3.2 Einrichten des lokalen Clients
3.2.1 Starten Sie die Datei WallProxy.exe im lokalen Ordner des WallProxy-Softwarepakets;
3.2.2 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Das Dialogfeld „Einstellungen“ wird angezeigt. Ändern Sie Ihre GAE-ID in der URL von GAE_PROXY.
3.2.3 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Viel Spaß!

Der obige Text stammt aus dem Internet. Ich habe einige Änderungen und Überarbeitungen vorgenommen. Die ursprüngliche Veröffentlichung ist unbekannt. Wenn jemand die ursprüngliche Adresse kennt, lassen Sie es mich bitte wissen und ich werde sie rechtzeitig hinzufügen. Eine andere Lösung ist die GAE+GAppProxy-Version, die etwas einfacher ist, aber angeblich nicht so leistungsstark wie GAE+WallProxy ist. Ich weiß es nicht. Interessierte Freunde können das Tutorial herunterladen (wenn Sie nicht darauf zugreifen können, klicken Sie hier, um es herunterzuladen) und es ausprobieren!



<<:  301-Umleitung zum Erlangen des Zugriffs nach Änderung des Domänennamens

>>:  So deaktivieren Sie die SafeSearch-Funktion von Google

Artikel empfehlen

Debian 9 ermöglicht Google BBR eine TCP-Beschleunigung

Da der Standardkernel 4.9 von Debian9 TCP-BBR-Inh...

AMH v4.5 Verbessert

Vorwort: 1. Mysql, Mariadb zur Installation hinzu...

[Schwarzer Freitag] Half Moon Bay: IPLC, Los Angeles GIA, Los Angeles 9929 usw.

[Halbmondbucht. Black Friday】48-Stunden-Rabattcod...

anyNode 256 MB RAM Los Angeles KVM VPS-Testbericht

Details: anyNode: 12,50 USD/Jahr/256 MB/10 GB SSD...

Neuestes Angebot von HostMonster: VPS-Hosting für 3,95 $/Monat

Der virtuelle Host von HostMonster ist stabil und...

Linux VPS-Upgrade Python 2.7

Dieses Mal wählen wir Version 2.7.8. Wenn Sie and...