Basierend auf Linux. Es werden mindestens zwei Maschinen benötigt, eine für die Steuerung und die andere für den Client (Sie können mehrere erstellen). Kann direkt auf dem Pagodenpanel installiert werden. Server- und Client-Skript-Unterstützungssysteme: Centos 7, Debian 8, Ubuntu 15.10 und höher, ArchLinux Python-Client: Unterstützte Python-Versionen: Python 2.7+ Sowohl der Server als auch der Client benötigen das folgende Skript wget https://raw.githubusercontent.com/cokemine/ServerStatus-Hotaru/master/status.sh bash status.sh s Server, muss zuerst installiert werden, dann konfiguriert werden, Client hinzufügen Geänderte serverseitige Konfigurationsdateien: /usr/local/ServerStatus/web/json/stats.json und /usr/local/ServerStatus/server/config.json Serverseitige Änderung der Konfigurationsdatei: /usr/local/ServerStatus/client/status-client.py Demo: https://status.200022.xyz/ Open-Source-Seite: https://github.com/cokemine/ServerStatus-Hotaru |
Ich habe sie nach und nach in meinen eigenen Spam...
Vultr, ein amerikanisches Hosting-Unternehmen, is...
HostSailor, ein reguläres rumänisches Unternehmen...
DogYun, ein chinesischer Händler, bietet hauptsäc...
HybridVM ist anscheinend ein neuer Hosting-Anbiet...
Limestone Networks, ein amerikanisches Hosting-Un...
1Gb, ein ukrainischer Hosting-Anbieter, wurde 200...
VMBox ist ein amerikanisches Hosting-Unternehmen,...
INXY LTD, ein zypriotischer Händler, wurde 2018 g...
HostDare wurde in der Host-Enzyklopädie oft erwäh...
NoFrillsCloud, ein ausländischer Händler, gibt an...
Power Cloud, ein neuer Händler, bietet hauptsächl...
Easy One Cloud ist ein neues chinesisches Unterne...
Seit KLOXO auf 6.1.7 aktualisiert wurde, sind die...
Webzilla, ein Hosting-Anbieter aus Singapur, oper...