Mounten Sie in Centos7 (Linux) die Datenfestplatte (neue Partition) im angegebenen Verzeichnis oder führen Sie die Datenfestplatte mit dem Stammverzeichnis zusammen

Mounten Sie in Centos7 (Linux) die Datenfestplatte (neue Partition) im angegebenen Verzeichnis oder führen Sie die Datenfestplatte mit dem Stammverzeichnis zusammen

Einige VPSs werden mit einer Datendiskette geliefert oder eine Datendiskette muss separat erworben werden. Die folgenden Schritte dienen dazu, die Datendiskette in einem angegebenen Verzeichnis zu mounten oder die Datendiskette in das Stammverzeichnis einzufügen. Wählen Sie 1 aus dem zweiten und dritten Teil unten.

Tatsächlich ist es nicht nur auf CentOS-Systeme anwendbar, sondern auch auf andere Linux-Systeme.

1. Partitionieren Sie die neue Festplatte (Datenfestplatte) (ignorieren Sie die bereits partitionierte Festplatte)

1. Überprüfen Sie, ob es montiert ist

 df -h

Wenn die Datenfestplatte nicht sichtbar ist, haben Sie sie nicht gemountet.

2. Partitionen anzeigen

 fdisk -l

Normalerweise /dev/vdb, unabhängig davon, ob es sich um eine gemountete Datenfestplatte handelt

3. Partitionieren Sie die Datenfestplatte

 fdisk /dev/vdb

Geben Sie „n“ ein, akzeptieren Sie dann die Standardeinstellungen und geben Sie abschließend „w“ ein, um zu speichern.

4. Partition mit System synchronisieren

 partprobe

5. Formatieren Sie die Partition

 mkfs -t ext4 /dev/vdb1

2. Mounten Sie die Datendiskette im angegebenen Verzeichnis

1. Mounten Sie in das angegebene Verzeichnis

a. Erstellen Sie ein Verzeichnis

 mkdir /www

b. Mounten Sie das Verzeichnis /www

 mount /dev/vdb1 /www

2. Beim Start einbinden

 vi /etc/fstab

Fügen Sie am Ende eine Zeile hinzu

 /dev/vdb1 /www ext4 defaults 1 2

Führen Sie abschließend einen Neustart durch, um zu prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.

3. Fügen Sie die Datendiskette in das Stammverzeichnis ein

1. Um ein physisches Volume zu erstellen, verwenden Sie zuerst lvdisplay , um den LV-Pfad und den VG-Namen abzurufen.

 pvcreate /dev/vdb1 vgextend centos /dev/vdb1

Wenn nach Abschluss der Ausführung „VolGroup erfolgreich erweitert“ angezeigt wird, ist alles in Ordnung.

2. Überprüfen Sie den verbleibenden Speicherplatz

 vgdisplay

Überprüfen Sie freies PE/Größe.

3. Kapazitätserweiterung

 lvresize -L +49.8G /dev/centos/root

/dev/centos/root ist der in Schritt 4 erhaltene LV-Pfad. Es ist nichts falsch, wenn Sie von der Ganzzahl leicht 0,2 G abziehen.

Bitte verwenden Sie mount | grep root um das Format anzuzeigen

 resize2fs /dev/centos/root

oder xfs Format verwenden Sie bitte

 xfs_growfs /dev/centos/root

<<:  NexusBytes: 3 $/Monat/1 GB Speicher/30 GB NVMe + 30 GB Speicherplatz/1 TB Datenverkehr/1 Gbit/s Bandbreite/KVM/l Los Angeles

>>:  GetWebHosting: 10 £/Jahr/512 MB RAM/10 GB NVMe-Speicherplatz/2 TB Bandbreite/1 Gbit/s-Port/DDOS/KVM/UK OVH

Artikel empfehlen

Site5 35% Rabatt-Gutscheincode

Gutscheincode "TAXDAY2010" Rabatt: 35% ...

HiFormance: OpenVZ VPS-Sonderangebote

HiFormance und OpenVZ VPS machten von Zeit zu Zei...

Kostenlose 1G-Highspeed-Space-PHP-APPS aus Japan (mit Tutorial)

Phpapps ist ein Hosting-Speicherplatzanbieter aus...

Tipps zum Black Friday 2016

Es gibt viele Aktivitäten, aber nicht viele nützl...

DirectSpace VPS 30 % Rabatt-Gutscheincode

Der VPS von DirectSpace ist großartig und die Nut...