1. UDS-Einführung UDS: Die Abkürzung steht für Unlimited Drive Storage. Dieses Programm teilt Binärdateien auf, kodiert den Text mit Base64 und speichert ihn in Google Docs, wodurch Google Drive den Speicherplatz nicht zählt. Quellcode : https://github.com/stewartmcgown/uds Installieren Sie Python3 unter Windows: https://www.cnblogs.com/weven/p/7252917.html 2. UDS-Installationstutorial. Folgendes wird alles unter CentOS7 ausgeführt. 1. Holen Sie sich die Google Drive API Öffnen Sie: https://developers.google.com/drive/api/v3/quickstart/python und befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte. 2. Laden Sie den UDS-Quellcode herunter, entpacken Sie ihn, benennen Sie die im vorherigen Schritt heruntergeladene Datei credentials.json in client_secret.json um und legen Sie sie im UDS-Verzeichnis ab A. 3. Tutorial zur UDS-Nutzung 2. Dateien auflisten 3. Dateien herunterladen 4. Dateien löschen Weitere Befehle finden Sie unter: https://github.com/stewartmcgown/uds |
1. Blog Micolog: http://micolog.xuming.net/zh-cn ...
iPage ist ein alteingesessenes Hosting-Unternehme...
Rapid2, ein europäischer Hosting-Anbieter, wurde ...
Details : MoonVM: 18 $/Monat/1 GB RAM/25 GB SSD-S...
HostFav, ein neu gegründeter Hosting-Anbieter, bi...
DataWagon, ein amerikanischer Hosting-Anbieter, b...
Diese Allianz ist auf vielen großen traditionelle...
Kuai Che Dao, ein chinesischer Händler, bietet ha...
Nazwa, ein polnischer Hosting-Anbieter, bot frühe...
Oplink wurde erstmals im Jahr 2012 eingeführt. Di...
Gordon Cloud Godeng, ein chinesisches Unternehmen...
Netcup, ein deutsches Hosting-Unternehmen, wurde ...
Oplink wurde erstmals im Jahr 2012 eingeführt. Di...
Trutone ist ein 2017 gegründeter ausländischer Hä...
Vorbereitung Nehmen wir nun an, dass es zwei Open...