SpartanHost (auf Chinesisch allgemein als Sparta bekannt) ist ein alteingesessenes amerikanisches Hosting-Unternehmen. Es wurde im Mai 2013 gegründet und wurde bereits mehrfach in der Host Encyclopedia vorgestellt. Es ist ein stabiles Unternehmen, das hauptsächlich KVM VPS, dedizierte Server, Hosting und andere Dienste anbietet. Seine Rechenzentren befinden sich in Seattle und Dallas. Für den Inlandsgebrauch bietet Seattle eine gute Inlandsgeschwindigkeit und einen kostenlosen 20 Gb/s DDOS-Schutz von CNServers. Auf der Kaufseite ist ein kostenpflichtiges Upgrade auf 200 Gb/s DDOS-Schutz möglich (4 US-Dollar pro Monat). Jetzt wurden alle VPS-Festplatten auf NVMe-SSDs aktualisiert, der Preis bleibt unverändert und die Kosteneffizienz ist extrem hoch, sodass es für den stabilen Website-Aufbau und andere Zwecke geeignet ist. Jetzt ist der KVM VPS mit AMD Ryzen 3950X-Prozessor wieder auf Lager. Wenn Sie hohe Leistung benötigen, steigen Sie ein! 1. DDoS-Schutz : Seattle: 20 Gb/s TCP – Burst bis zu 40 Gb/s – bereitgestellt von CNServers; Dallas: 2 Gb/s TCP + UDP – bereitgestellt von Psychz 1. Seattle NVMe SSD Premium KVM VPS CPU ist AMD Ryzen 3950X/5950X
2. Seattle NVMe SSD E5 KVM VPS CPU ist E5-2690v2
Rechenzentren und Geschwindigkeitstests : Seattle: 104.37.29.141 http://lg.sea.spartanhost.net/100MB.test |
Google Doc kennt vermutlich jeder. Nun möchte ich...
T667, ein chinesischer Hosting-Anbieter, ist neu ...
iWF Hosting, ein amerikanischer Hosting-Anbieter,...
VDS6 scheint ein neu gegründetes amerikanisches H...
VPSFast wurde auf dieser Website vorgestellt, als...
Advin Servers, ein ausländischer Händler, scheint...
CloudIPLC, ein stabiler chinesischer Händler, bie...
ReliableSite ist ein alteingesessenes amerikanisc...
OVH hat eine Winteraktion für dedizierte Server g...
TrentaHost, ein amerikanischer Hosting-Anbieter, ...
servdiscount ist ein alteingesessenes deutsches H...
Qovic, vermutlich von einem Inder gegründet, stel...
SunnyVision ist ein alteingesessener Hosting-Anbi...
Binarylane, ein australischer Hosting-Anbieter, w...
CloudCone wurde in der Host-Enzyklopädie schon of...