OVH verfügt über ein eigenes Rechenzentrum mit starkem DDOS-Schutz. Die zuvor in Betrieb genommenen Rechenzentren in Singapur und Australien verfügen über durchschnittliche Inlandsgeschwindigkeiten. Auf dedizierte Server gibt es mittlerweile 50 % Rabatt, begrenzt auf das erste Jahr bei jährlicher Zahlung, und der Datenverkehr ist zu gering. CPU: Intel Xeon E3-1245v5 – 4c/8t – 3,5 GHz /3,9 GHz CPU: Intel i7-6700K – 4c/8t – 4GHz /4,2GHz Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.ovh.ie/dedicated_servers/all_servers.xml?dc=sgp&promo=true Rechenzentren und Geschwindigkeitstests : |
Wie schalte ich die automatische Verlängerung von...
Stikc, ein ausländischer Händler, gibt an, 2003 g...
CloudCone, ein US-Hosting-Anbieter und stabiler H...
Der Hauptzweck der Erstellung einer Tag-Seite bes...
Spartan Host wurde in der Host-Enzyklopädie schon...
DMIT, ein amerikanischer Hosting-Anbieter, bietet...
Details : XenSpec: 1,9 $/Monat/1 GB Speicher/10 G...
Hostodo, im Einsatz, sehr gut. Testbericht: Hosto...
cbvps, ein Hosting-Anbieter aus Hongkong, bietet ...
ION Cloud ist eine neue Untermarke des alten Händ...
Die nachfolgenden Angaben können mit geringen Mod...
Es erfreut sich seit gestern Abend großer Beliebt...
VaporNode, ein amerikanisches Hosting-Unternehmen...
LetBox, vielfach vorgestellt, ist ein stabiler Hä...
OneVPS gibt an, 2012 gegründet worden zu sein. Es...