Cloud-Dienste erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und die davon abgeleiteten Begriffe umfassen „Private Cloud“ und „Public Cloud“, die sich wiederum in eine Reihe neuer Begriffe wie „Cloud-Speicher“, „Cloud-Computing“, „Cloud-Software“, „Cloud-Sicherheit“ usw. unterteilen lassen. Diese sind für diesen Artikel jedoch nicht relevant. In diesem Artikel wird hauptsächlich die private Cloud-Speicherlösung ownCloud vorgestellt. OwnCloud entstand aus dem KDE-Projekt. Der erste Entwickler war Frank Karlitschek. Weitere Informationen finden Sie im Wiki: http://en.wikipedia.org/wiki/OwnCloud |
<<: Flickr auf 1 TB umgerüstet
>>: Kimsufi: 2,99 €/Monat/2 GB Speicher/500 GB Speicherplatz/unbegrenzter Datenverkehr
Somagu, ein koreanischer Händler (Gewerbelizenz: ...
Golden-Hosts, ein britischer Hosting-Anbieter, bi...
Git ist so populär geworden, dass sogar Codeplex ...
Egletech, ein Einzelunternehmen, bietet hauptsäch...
Yugeyun-Mittherbstfest-Aktion (endet am 18.09.201...
Krypt, ein alteingesessener amerikanischer Händle...
Shura Cloud, ein chinesischer Händler, verfügt üb...
W3Space ist ein ausländisches Unternehmen, das 20...
DignusData ist ein neu gegründeter ausländischer ...
Das mehrfach eingeführte Unternehmen StealthyHost...
UnderHost ist ein alteingesessenes Hosting-Untern...
Der Mond zum Mittherbstfest ist Vollmond. Sonderv...
ContraWeb, ein Anfang 2016 gegründetes Hosting-Un...
Versio, ein niederländischer Händler, wurde 2008 ...
HostSlick ist ein 2017 gegründeter deutscher Händ...