Automatisches VPS-Backup-Shell-Skript, das zum Sichern und Verwalten von MySQL-Datenbanken und Webdaten auf einem Linux-System mit einem Klick und zum automatischen Hochladen auf den Remote-Backup-Server verwendet wird. 1. Merkmale und Funktionen 1. Reines Shell-Skript, einfach zu verwenden, niedriger technischer Aufwand, leicht zu ändern und kann durch Löschen deinstalliert werden. 2. Herunterladen und Verwenden2.1. Laden Sie das Skript herunter
2.2. Cron-Daemon einrichtenDie Häufigkeit der automatischen Ausführung lässt sich beliebig einstellen, in der Regel reicht einmal pro Stunde aus.
2.3. Zusätzliche Software installierenWenn Sie ein Remote-FTP- oder SCP-Backup durchführen müssen, müssen Sie LFTP und Expect installieren.
Konfigurationsoptionen# Verzeichnis zur Datensicherung
MySQL-Sicherungsoptionen# Ob MySQL-Backup aktiviert werden soll, 0 bedeutet deaktivieren, 1 bedeutet aktivieren.
# Datenbank-Sicherungsintervall, 1 Stunde = 3600 Sekunden.
# Die Anzahl der zu speichernden Datenbanksicherungen. Standardmäßig werden die letzten 4 Sicherungen gespeichert.
# Datenbank-Host, Benutzername, Passwort.
# Der Name der zu sichernden Datenbank. Mehrere Datenbanken sollten durch Leerzeichen getrennt werden. „all“ bedeutet alle Datenbanken.
# Der Name der Datenbank, die vom Backup ausgeschlossen werden soll. Mehrere Datenbanken sollten durch "|" getrennt werden.
Web-Backup-Optionen# Ob die lokale Sicherung von Webdaten aktiviert werden soll. 0 bedeutet deaktivieren und 1 bedeutet aktivieren.
# Datensicherungsintervall, 1 Stunde = 3600 Sekunden.
# Die Anzahl der zu speichernden Datensicherungen. Standardmäßig werden die letzten beiden Sicherungen gespeichert.
# Das Datenquellenverzeichnis, das gesichert werden muss. Mehrere Verzeichnisse sollten durch Leerzeichen getrennt werden.
# Die Tiefe des zu sichernden Datenquellenverzeichnisses, Ordner=0, Ordner+Unterordner=1
FTP-Backup-Optionen# Ob die Remote-FTP-Sicherung aktiviert werden soll. 0 bedeutet deaktivieren und 1 bedeutet aktivieren.
# FTP-Backup-Intervall, 0 bedeutet deaktiviert, 1 Stunde = 3600 Sekunden
# FTP-Sicherungsmodus, Vollsicherung = 0, inkrementelle Sicherung = 1
# Der Backup-Ordner des Remote-FTP-Speichers. Wenn er nicht existiert, wird er vom Skript automatisch erstellt.
# Remote-FTP-Host, Benutzername und Passwort.
SCP-Sicherungsoptionen # Ob die Remote-SCP-Sicherung aktiviert werden soll, 0 bedeutet deaktivieren, 1 bedeutet aktivieren.
# SCP-Sicherungsintervall, 0 bedeutet deaktiviert, 1 Stunde = 3600 Sekunden
# Remote-Host, Benutzername, Passwort.
# Der Remote-Host speichert den Backup-Ordner.
Amazon S3-Sicherungsoptionen# Ob Amazon S3-Backup aktiviert werden soll, 0 bedeutet deaktiviert, 1 bedeutet aktiviert.
# Amazon S3-Sicherungsintervall, 0 bedeutet deaktiviert, 1 Stunde = 3600 Sekunden
# Amazon S3-Sicherungsmodus, Vollsicherung = 0, inkrementelle Sicherung = 1
# Amazon s3 BUCKET-Name. Wenn er nicht existiert, wird er vom Skript automatisch erstellt.
# Amazon-Zugangsschlüssel
# Geheimer Amazon-Zugangsschlüssel
4. Vorschläge und FeedbackWenn Sie Fehler im Skript finden oder bessere Vorschläge haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail senden an:
Nachdruck von: http://wangyan.org/blog/vps-backup-shell-script.html |
<<: Günstige und stabile ausländische VPS
>>: Kanadischer Hosting-Anbieter - MyHosting Hosting-Einführung
HiFormance, ein amerikanischer Hosting-Anbieter, ...
Bereitgestellt von wallisnic.org.wf, beschränkt a...
Prometeus, ein äußerst stabiler Hosting-Anbieter,...
Uovz, ein chinesischer Hosting-Anbieter, wurde be...
VPS – Unmanaged – UFO 1 -Plan Festplatte: 25GB Da...
Ri Host, ein im Dezember 2019 gegründeter Händler...
OVH hat eine neue Serverbestellseite gestartet, a...
Phase7.net gibt offiziell an, seit 2003 Hosting-D...
ServersSoft wurde offiziell im Jahr 2015 gegründe...
Gameserver.gamed.de ist ein deutscher Anbieter, d...
Veranstaltungsseite: https://core.xinix.net/cart....
10g.biz, ein neuer chinesischer Händler, bietet K...
Das vielfach vorgestellte Hostodo bietet nun zeit...
freedns.ws hat den Dienst eingestellt! ! ! Ich ha...
YxVM ist ein neu gegründeter inländischer Händler...