FDCServers, ein amerikanischer Hosting-Anbieter, wurde 2011 erstmals auf dieser Site vorgestellt. Es ist ein sehr gutes Geschäft mit selbst betriebenen Servern. Die meisten von ihnen bieten eine Bandbreite von 1 Gbit/s mit unbegrenztem Datenverkehr, der Preis ist jedoch etwas hoch und die Inlandsgeschwindigkeit früherer Rechenzentren ist sehr durchschnittlich. Mit der Erweiterung um das Rechenzentrum in Los Angeles lohnt es sich nun, es zu nutzen. Zahlen Sie für 2 Monate im Voraus und erhalten Sie 1 Monat gratis, zahlen Sie für 10 Monate im Voraus und erhalten Sie 2 Monate gratis Virtueller Unternehmensserver 1 Virtueller Enterprise-Server 2 Virtueller Enterprise-Server 3 Virtueller Enterprise-Server 4 Darüber hinaus gibt es noch weitere Pakete: https://www.fdcservers.net/virtual-private-servers.php Rechenzentren und Geschwindigkeitstests : |
<<: RapidData: ¥10/Monat/512 MB/15 GB Speicherplatz/500 GB Datenverkehr/KVM/Los Angeles
>>: prometeus: 21 €/Jahr/384 MB RAM/12 GB SSD/2 TB Bandbreite/OpenVZ/Dallas
J15Cloud, ein chinesischer Händler, bietet haupts...
AlphaRacks wurde schon oft vorgestellt. Ich besit...
Ich habe RaidLogic bereits vorgestellt, aber der ...
VoLLcloud LLC ist ein im Dezember 2020 gegründete...
Sharktech, ein alteingesessener amerikanischer Ho...
KuaiKuai Cloud bietet hauptsächlich Proxy-Dienste...
Zeigen Sie die auf dem System installierten Shell...
ready4.hosting ist ein 2016 gegründetes deutsches...
Wir empfehlen Hong Kong Cera VPS und Los Angeles ...
Bei iWebFusion handelt es sich wahrscheinlich um ...
Lanmi Cloud, ein chinesisches Unternehmen, hat ei...
Details : George Datacenter: 15 $/Jahr/1 GB Speic...
DedicatedSolution ist eine Untermarke von ByteDyn...
Nur Sammlung, keine Empfehlung! Die Cera-Leitung ...
BackupInstance, ein litauischer Hosting-Anbieter,...